Im Jahr 2009 wurde in der Stadt Mannheim das BYPAD-Audit durchgeführt. Beteiligt waren daran neben den Verwaltungsmitarbeitenden auch die Lokalpolitik sowie die Verbände. Im Anschluss an die Durchführung des Standard-BYPAD-Verfahrens wurde die PGV beauftragt, die abgeleiteten Handlungsempfehlungen des BYPAD-Audits in die Form einer politischen...
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen (RASt, Ausgabe 2006)
Intensive Abstimmung hinsichtlich der Belange des Fuß- und Radverkehrs.
Hinweise zur Signalisierung des Radverkehrs (HSRa, Ausgabe 2005)
Hier werden praxisorientierte Hinweise zu allen Aspekten der signaltechnischen Einbindung des Radverkehrs an Knotenpunkten und Querungsstellen mit Lichtsignalanlagen gegeben. Zahlreiche der Empfehlungen wurden in die aktuelle Ausgabe der RiLSA (2010) übernommen.
Empfehlungen für Fußgängerverkehrsanlagen (2002)
Erstmalige umfassende Berücksichtigung der Belange des Fußverkehrs in einem Regelwerk.
Hinweise zum Radverkehr außerhalb städtischer Gebiete (H RaS, Ausgabe 2002)
Das Papier befasst sich mit den besonderen Anforderungen des Radverkehrs in ländlichen Räumen und dem touristischen Radverkehr.