Die Adam-Opel-Straße in Rüsselsheim ist eine vierstreifige Hauptverkehrsstraße, in deren Verlauf zwei stark belastete, signalisierte Knotenpunkte umgebaut werden sollen. Die Entwurfsplanung durch PGV-Alrutz reicht hierbei bis zum Markierungs- und Beschilderungsplan. Die Planung umfasst dabei den Rückbau zweier freier Rechtsabbiegefahrbahnen sowie die Einbeziehung dieser Verkehrsströme...
Broschüre „Leitfaden Baustellen“
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern e.V. (AGFK-BY) haben die Büros PGV-Alrutz und PGV-Dargel-Hildebrandt den „Leitfaden Baustellen“ erarbeitet. Dieser Leitfaden zeigt anhand von Beispielen und Musterplänen die Situationen für den Radverkehr an Baustellen auf und bietet Lösungsansätze. Der „Leitfaden Baustellen“ berücksichtigt die einschlägigen...
Durchführung von Workshops im Zuge von Radverkehrskonzepten
Zur Einbindung wichtiger Akteure und der Öffentlichkeit in den Planungsprozess werden in der Startphase der Projektbearbeitung moderierter Workshop unter Beteiligung aktiver und fahrradinteressierter Akteure aus Verwaltung und Verbänden sowie der Bevölkerung durchgeführt durchgeführt. Hiermit werden die Beteiligten über das beabsichtigte Konzept informiert und Rahmenbedingungen,...
Konzept zu Radverkehrsführungen entlang von B 66 und L 941 in Lemgo
Im Zuge eines etwa 3 km langen Streckenzuges von Hauptverkehrsstraßen in Lemgo sollte der Radverkehr anforderungsgerecht geführt werden. Bisher bestanden im Verlauf der Strecke lediglich rudimentäre Radverkehrsanlagen. Die PGV-Alrutz entwickelte ein Konzept zur Führung des Radverkehrs auf der gesamten Streckenlänge. Dabei wurden bestandsnahe Vorschläge...
„Sicher geradeaus!“ Leitfaden zur Sicherung des Radverkehrs vor abbiegenden Kfz
Im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt wurde der Leitfaden „Sicher geradeaus“ von der PGV-Alrutz in Zusammenarbeit mit plan & rat (Braunschweig) erstellt. Die Erarbeitung erfolgte im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Der Leitfaden „Sicher geradeaus!“ widmet sich primär dem Konflikt...
Markierungs- und Beschilderungsplan Fahrradstraße Friedrich-Ebert-Straße in Ludwigsburg
Die Friedrich-Ebert-Straße ist eine wichtige innenstadtnahe Fahrradachse, in der der Radverkehr auf einem unfallträchtigen Zweirichtungsradweg geführt wird. Im Rahmen der Radroutenplanung ist abschnittsweise die Ausweisung als Fahrradstraße vorgesehen. Die PGV-Alrutz hat die Planungsvorschläge der Stadt geprüft und eigene Varianten entwickelt. Die kurzfristige Umsetzung wird...
Schul-Verkehrskonzept Burgdorf
Im Süden Burgdorfs konzentrieren sich mehrere Schulstandorte mit weit über 3.000 Schülerinnen und Schülern. Die Verkehrssituation ist stark geprägt durch schulbezogene Verkehre zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bus sowie mit dem Pkw, insbesondere in Form von Bring- und Abholdiensten. Diese verkehrlichen Anforderungen...
Machbarkeitsstudie Radschnellweg Ostwestfalen-Lippe (RSW OWL)
Auf Grundlage des Beitrags zum Landeswettbewerb Radschnellwege in Nordrhein-Westfalen wurde die Machbarkeit eines Radschnellweges zwischen Minden und Herford überprüft. Nach der Entwicklung und Prüfung möglicher Varianten hat PGV-Alrutz für die empfohlene Trasse eine komplette Maßnahmenübersicht erarbeitet. Konflikte mit anderen Nutzungen und Anforderungen wie Natur-...
Umsteigen: aufsteigen – Handlungskonzept Radverkehr
Im Auftrag der Region Hannover hat die PGV-Alrutz zusammen mit SHP-Ingenieure (Hannover) das Handlungskonzept Radverkehr für die Region Hannover entwickelt. Es umfasst die Entwicklung eines Leitbilds und konkrete Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in der Region. Berücksichtigung finden infrastrukturelle Maßnahmen sowie Empfehlungen zur Kommunikation...
Gutachterliche Stellungnahme zur Planung von Schutzstreifen in der Hauptstraße in Bühl
Die Stadt Bühl hat in zwei Abschnitten der Hauptstraße beidseitige Schutzstreifen geplant. Hierbei waren Details der Gestaltung an signalisierten Knotenpunkten, bei einer signalisierten Querungsstelle und am Übergang vom Radweg zum Schutzstreifen umstritten. Mit einer gutachterlichen Stellungnahme durch die PGV-Alrutz und der weiteren Klärung von...