Die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. und die AGFK bieten am 17. Oktober 2023 in Oldenburg den Fachtag „Radverkehrsförderung und Verkehrssicherheitsarbeit“ an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Projekt „Verkehrssicherheitsarbeit und Radverkehrsförderung 3.0 (barrierefrei, netztransparent, digital)“, zudem gibt es einen Überblick über die geplanten Änderungen bei...
Einsteigerworkshops – Radverkehr in Kommunen Nov. 2023
Die KommunalAkademie des Nds. Städte- und Gemeindebunds (NSGB) bietet gemeinsam mit der AGFK zwei „Einsteigerworkshops – Radverkehr in Kommunen“ an. In den Seminaren werden die Grundlagen einer erfolgreichen Radverkehrsarbeit vor Ort vermittelt. Dabei stehen neben der Vermittlung des Fachwissens auch der Austausch im Vordergrund....
Vorrang für den Radverkehr – Der Fahrrad-Reader
Die „Kommunalpolitische Vereinigung Grüne Alternative in den Räten NRW e. V.“ (GAR-NRW) veröffentlichte im Januar 2023 den „Fahrrad-Reader“, welcher von Detlev Gündel und Friedrich Biniok (zu der Zeit Praktikant bei PGV-Alrutz) erstellt wurde.
Audit-Zertifikat erweitert auf Land- und Erschließungsstraßen
Dipl.-Ing. Detlev Gündel hat in 2022 die Module für das Sicherheitsaudit an Landstraßen und Erschließungsstraßen absolviert. Bei der PGV-Alrutz besteht damit jetzt auch die Möglichkeit, Audits von Planungen an Straßen außerorts und in Nebenstraßen zu erstellen.
Hannovers Veloroutennetz öffentlich vorgestellt
Oberbürgermeister Belit Onay stellte am 10.06.2020 den Entwurf für das hannoversche Veloroutennetz der Öffentlichkeit vor. Die Stadt Hannover wurde bei der Weiterentwicklung des Veloroutennetzes u.a. von der PGV-Alrutz unterstützt, die die Routen auch befahren und im Plan dokumentiert hat.
Radschnellverbindung Achim – Bremen
Der Bund fördert die Radschnellverbindung in der Stadt Achim – zwischen dem Bahnhof Achim-Baden und dem Bremer Stadtgebiet. PGV-Alrutz hat die Stadt Achim beim Vorhaben beraten und erstellte die für den Förderantrag benötigte Konzeptstudie, u.a. mit Potenzialabschätzung und Bestandsbewertung.
Fachtagung Radverkehr Schleswig-Holstein Dez 2019
Am 5. Dezember 2019 fand in Kiel die Fachtagung Radverkehr statt. Im Rahmen dieser Tagung wurde dem Land Schleswig-Holstein zum Abschluss des von PGV-Alrutz (Hannover) und urbanus (Lübeck) durchgeführten BYPAD-Verfahrens das BYPAD-Zertifikat durch Heike Prahlow (zertifizierte BYPAD-Auditorin) überreicht.
Artikel ‚Schutzstreifen außerorts‘ in Straßenverkehrstechnik Mai 2019
Artikel von Dankmar Alrutz in „Straßenverkehrstechnik“ 05/2019 zum Pilotprojekt „Schutzstreifen außerorts“