Veröffentlichungen

Die Infostelle Fahrradparken brachte im August 2024 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein erstes Whitepaper zum Thema „Standortwahl und Flächenklärung“ heraus. Erstellt wurde das Whitepaper von PGV-Alrutz unter Federführung von Wolfgang Bohle, weitere zum Thema Fahrradparken sollen folgen.

Weiterlesen

PGV-Alrutz erstellte im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) einen wichtigen Beitrag für die Radverkehrsförderung in kleinen Kommunen. Mit der Handreichung für Radverkehrskonzepte steht seit August 2024 eine konzeptionelle Planungshilfe zur Verfügung, welche es in dieser Form bundesweit bislang nicht gab.

Weiterlesen

Titelblatt der Broschüre "WirtschaftsRad" der AGFK Bayern

Die AGFK Bayern e.V. hat im Mai 2016 eine Broschüre zum Thema Radverkehr als Wirtschaftsfaktor herausgegeben: „WirtschaftsRad. Mit Radverkehr dreht sich was im Handel“. Aus unterschiedlichen Studien sind die Ergebnisse u.a. zur Verkehrsmittelwahl im Einkaufsverkehr oder dem Einkaufsverhalten der Kunden nach genutztem Verkehrsmittel zusammengetragen...

Weiterlesen

Im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam und in enger Zusammenarbeit mit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ProPotsdam wurde durch PGV-Alrutz ein Leitfaden zur Planung von Fahrradabstellplätzen bei Wohngebäuden erstellt. Die Erarbeitung erfolgte im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Der Leitfaden richtet sich an Wohnungsbauunternehmen und...

Weiterlesen