Auf der Fachtagung „Fahrradland Niedersachsen/Bremen“ am 25. März in Hannover gab es ein Jubiläum zu feiern: Die Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen e. V. (AGFK) gibt es seit 2015.
Seminar: Radverkehrsplanung und Radverkehrskonzepte (Herbst 2025)
Die Verkehrsakademie Dortmund (VAD) bietet im Herbst 2025 zweimal das eintägige Seminar Radverkehrsplanung und Radverkehrskonzepte an. Beide Termine werden jeweils komplett von Detlev Gündel abgehalten. Die Termine finden am Dienstag, 21.10. in Unna und am Dienstag, 25.11. in Hannover statt. Das Seminar richtet sich...
Deutscher Fahrradpreis 2025 – „Handreichung Radverkehrskonzepte“ ist „Top-Projekt“
PGV-Alrutz erstellte im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) einen wichtigen Beitrag für die Radverkehrsförderung in kleinen Kommunen. Mit der Handreichung für Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen steht seit August 2024 eine konzeptionelle Planungshilfe zur Verfügung, welche es in dieser Form bundesweit...
Erstes Whitepaper Fahrradparken veröffentlicht
Die Infostelle Fahrradparken brachte im August 2024 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein erstes Whitepaper zum Thema „Standortwahl und Flächenklärung“ heraus. Erstellt wurde das Whitepaper von PGV-Alrutz unter Federführung von Wolfgang Bohle, weitere zum Thema Fahrradparken sollen folgen.
Handreichung Radverkehrskonzepte – Hilfestellung für kleine Kommunen, Konzepte zu erstellen
PGV-Alrutz erstellte im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) einen wichtigen Beitrag für die Radverkehrsförderung in kleinen Kommunen. Mit der Handreichung für Radverkehrskonzepte steht seit August 2024 eine konzeptionelle Planungshilfe zur Verfügung, welche es in dieser Form bundesweit bislang nicht gab.
Nachruf
Wir trauern um unseren Kollegen, Mentor und Freund Dankmar Alrutz.
EIPOS-Fachfortbildungen Radverkehr 2024-2025
Wolfgang Bohle und Detlev Gündel sind Referenten in Dresden bei der Fachfortbildung „Fachplaner für Radverkehr“ von EIPOS, dem Europäischen Institut für postgraduale Bildung GmbH. Von November 2024 bis Mai 2025 läuft der nächste reguläre Kurs, der sieben Blöcke von je zwei Tagen, meist Freitag...
Fachtag „Radverkehrsförderung und Verkehrssicherheitsarbeit“ 2023
Die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. und die AGFK führten am 17. Oktober 2023 in Oldenburg den Fachtag „Radverkehrsförderung und Verkehrssicherheitsarbeit“ an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Projekt „Verkehrssicherheitsarbeit und Radverkehrsförderung 3.0 (barrierefrei, netztransparent, digital)“ von Professor Dr. Peter Pez und Dr. Antje Seidel (beide...
Praktikumsplätze ab Juli 2025 frei
Die PGV-Alrutz GbR bietet regelmäßig die Möglichkeit eines zwei bis dreimonatigen Praktikums. Längere Praktika oder die Anfertigung von Bachelor-/ Masterarbeiten sind, nach Absprache, ggf. möglich. Derzeit sind Praktikumsplätze ab Juli 2025 verfügbar.
Hiwis gesucht
Die PGV-Alrutz GbR sucht aktuell studentische Hilfskräfte, möglichst für mindestens drei Monate, gerne auch für länger.