Wolfgang Bohle und Detlev Gündel sind Referenten in Dresden bei der Fachfortbildung „Fachplaner für Radverkehr“ von EIPOS, dem Europäischen Institut für postgraduale Bildung GmbH. Der nächste Kompaktkurs mit drei Blöcken à fünf Tage (Dienstag bis Sonnabend) beginnt im April 2024 und läuft bis September....
Einsteigerworkshops – Radverkehr in Kommunen Nov. 2023
Die KommunalAkademie des Nds. Städte- und Gemeindebunds (NSGB) bietet gemeinsam mit der AGFK zwei Einsteigerworkshops „Radverkehr in Kommunen“ an. In den Seminaren werden die Grundlagen einer erfolgreichen Radverkehrsarbeit vor Ort vermittelt. Dabei stehen neben der Vermittlung des Fachwissens auch der Austausch im Vordergrund. Während...
Fachtag „Radverkehrsförderung und Verkehrssicherheitsarbeit“ 2023
Die Landesverkehrswacht Niedersachsen e.V. und die AGFK führten am 17. Oktober 2023 in Oldenburg den Fachtag „Radverkehrsförderung und Verkehrssicherheitsarbeit“ an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Projekt „Verkehrssicherheitsarbeit und Radverkehrsförderung 3.0 (barrierefrei, netztransparent, digital)“ von Professor Dr. Peter Pez und Dr. Antje Seidel (beide...
Vorrang für den Radverkehr – Der Fahrrad-Reader
Die „Kommunalpolitische Vereinigung Grüne Alternative in den Räten NRW e. V.“ (GAR-NRW) veröffentlichte im Januar 2023 den „Fahrrad-Reader“, welcher von Detlev Gündel und Friedrich Biniok (zu der Zeit Praktikant bei PGV-Alrutz) erstellt wurde.
Audit-Zertifikat erweitert auf Land- und Erschließungsstraßen
Dipl.-Ing. Detlev Gündel hat in 2022 die Module für das Sicherheitsaudit an Landstraßen und Erschließungsstraßen absolviert. Bei der PGV-Alrutz besteht damit jetzt auch die Möglichkeit, Audits von Planungen an Straßen außerorts und in Nebenstraßen zu erstellen.
Praktikumsplätze bis März und ab Juni 2024 frei
Die PGV-Alrutz GbR bietet regelmäßig die Möglichkeit eines zwei bis dreimonatigen Praktikums. Längere Praktika oder die Anfertigung von Bachelor-/ Masterarbeiten sind, nach Absprache, ggf. möglich. Derzeit sind Praktikumsplätze ab sofort bis März und dann wieder ab Juni 2024 verfügbar.
Hiwis gesucht
Die PGV-Alrutz GbR sucht aktuell studentische Hilfskräfte, möglichst für mindestens drei Monate, gerne auch für länger.
Hannovers Veloroutennetz öffentlich vorgestellt
Oberbürgermeister Belit Onay stellte am 10.06.2020 den Entwurf für das hannoversche Veloroutennetz der Öffentlichkeit vor. Die Stadt Hannover wurde bei der Weiterentwicklung des Veloroutennetzes u.a. von der PGV-Alrutz unterstützt, die die Routen auch befahren und im Plan dokumentiert hat.
Radschnellverbindung Achim – Bremen
Der Bund fördert die Radschnellverbindung in der Stadt Achim – zwischen dem Bahnhof Achim-Baden und dem Bremer Stadtgebiet. PGV-Alrutz hat die Stadt Achim beim Vorhaben beraten und erstellte die für den Förderantrag benötigte Konzeptstudie, u.a. mit Potenzialabschätzung und Bestandsbewertung.
Fachtagung Radverkehr Schleswig-Holstein Dez 2019
Am 5. Dezember 2019 fand in Kiel die Fachtagung Radverkehr statt. Im Rahmen dieser Tagung wurde dem Land Schleswig-Holstein zum Abschluss des von PGV-Alrutz (Hannover) und urbanus (Lübeck) durchgeführten BYPAD-Verfahrens das BYPAD-Zertifikat durch Heike Prahlow (zertifizierte BYPAD-Auditorin) überreicht.