Die „Kommunalpolitische Vereinigung Grüne Alternative in den Räten NRW e. V.“ (GAR-NRW) veröffentlichte im Januar 2023 den „Fahrrad-Reader“, welcher von Detlev Gündel und Friedrich Biniok erstellt wurde.
Artikel ‚Schutzstreifen außerorts‘ in Straßenverkehrstechnik Mai 2019
Artikel von Dankmar Alrutz in „Straßenverkehrstechnik“ 05/2019 zum Pilotprojekt „Schutzstreifen außerorts“
Artikel ‚Sicher geradeaus!‘ in Straßenverkehrstechnik Juli 2018
Artikel von Dankmar Alrutz und Elke Willhaus in „Straßenverkehrstechnik“ 07/2018 zur Verkehrssicherheit des geradeaus fahrenden Radverkehrs an Knotenpunkten.
Artikel zum Fußverkehr an Lichtsignalanlagen
"Verbesserung der Bedingungen des Fußverkehrs an Lichtsignalanlagen" von Dankmar Alrutz (PGV-Alrutz GbR) und Arne Blase (AB Stadtverkehr) - Straßenverkehrstechnik (Oktober 2017)
Radverkehrskonzept Erfurt
Im Rahmen der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans Erfurt wurden PGV-Alrutz und plan & rat (Braunschweig) damit beauftragt, ein Konzept für den Radverkehr aufzustellen.
Neue Broschüre der AGFK Bayern: „WirtschaftsRad. Mit Radverkehr dreht sich was im Handel“
Die AGFK Bayern e.V. hat im Mai 2016 eine Broschüre zum Thema Radverkehr als Wirtschaftsfaktor herausgegeben: „WirtschaftsRad. Mit Radverkehr dreht sich was im Handel“. Aus unterschiedlichen Studien sind die Ergebnisse u.a. zur Verkehrsmittelwahl im Einkaufsverkehr oder dem Einkaufsverhalten der Kunden nach genutztem Verkehrsmittel zusammengetragen...
Fahrradland Niedersachsen 2015
Die vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (MW) herausgegebene Broschüre beinhaltet im Jahr 2015 neben der Vorstellung der Endrundenteilteilnehmer des Wettbewerbes „Fahrradfreundliche Kommune 2015 – Fahrrad und Beruf“ die Vorstellung der AGFK Niedersachsen / Bremen e. V. Die Broschüre kann hier als...
Leitfaden „Fahrradabstellplätze bei Wohngebäuden“
Im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam und in enger Zusammenarbeit mit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft ProPotsdam wurde durch PGV-Alrutz ein Leitfaden zur Planung von Fahrradabstellplätzen bei Wohngebäuden erstellt. Die Erarbeitung erfolgte im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP). Der Leitfaden richtet sich an Wohnungsbauunternehmen und...
Nutzung von Radwegen in Gegenrichtung – Sicherheitsverbesserungen
In diesem Forschungsvorhaben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur haben wir die Gefährdung des regelwidrig linksfahrenden Radverkehrs auf Einrichtungsradwegen mit der des linken Radverkehrs auf Zweirichtungsradwegen verglichen und die Wirkung verschiedener Maßnahmen zur Sicherung des linken Radverkehrs auf Zweirichtungsradwegen untersucht. Die Ergebnisse zeigen,...
Broschüre „Leitfaden Baustellen“
Im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern e.V. (AGFK-BY) haben die Büros PGV-Alrutz und PGV-Dargel-Hildebrandt den „Leitfaden Baustellen“ erarbeitet. Dieser Leitfaden zeigt anhand von Beispielen und Musterplänen die Situationen für den Radverkehr an Baustellen auf und bietet Lösungsansätze. Der „Leitfaden Baustellen“ berücksichtigt die einschlägigen...