Kommunale Radverkehrskonzepte und Masterpläne

PGV-Alrutz erstellte im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) einen wichtigen Beitrag für die Radverkehrsförderung in kleinen Kommunen. Mit der Handreichung für Radverkehrskonzepte für kleine Kommunen steht seit August 2024 eine konzeptionelle Planungshilfe zur Verfügung, welche es in dieser Form bundesweit...

Weiterlesen

PGV-Alrutz erstellte im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) einen wichtigen Beitrag für die Radverkehrsförderung in kleinen Kommunen. Mit der Handreichung für Radverkehrskonzepte steht seit August 2024 eine konzeptionelle Planungshilfe zur Verfügung, welche es in dieser Form bundesweit bislang nicht gab.

Weiterlesen

Zufahrt eines Kreisverkehrsplatzes in Meerbusch

Zur Förderung einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität beabsichtigt die Stadt Meerbusch, die Situation für den Radverkehr im Stadtgebiet entscheidend zu verbessern. Das Rahmenkonzept zur Radverkehrsförderung aus dem Jahr 2015 soll insbesondere im Bereich der Wegeinfrastruktur konkretisiert und weiterentwickelt werden. Hierzu wird die vorhandene Netzkonzeption...

Weiterlesen

Die Stadt Bruchsal liegt als größte Stadt des Landkreises Karlsruhe ca. 20 km nördlich der Stadt Karlsruhe. Der Radverkehrsanteil beträgt derzeit ca. 10 % und soll bis zum Jahr 2020 verdoppelt werden. Zielsetzung und Aufgabenstellung des Radverkehrskonzeptes waren die Erstellung einer gesamtstädtischen Radverkehrsnetzkonzeption und die...

Weiterlesen

Ortsdurchfahrt von Schillerslage vor Umbau

Im Jahr 2012 hat die PGV-Alrutz für die Stadt Burgdorf in der Region Hannover ein Radverkehrskonzept erstellt. Seitdem setzt die Stadt kontinuierlich die Maßnahmenvorschläge dieses Konzeptes um. Ein wichtiger Meilenstein ist die Verbeserung der Radverkehrsführung im Zuge von Ortsdurchfahrten. Wir haben für mehrere Straßenzüge...

Weiterlesen

Zur Förderung einer nachhaltigen klimafreundlichen Mobilität soll die Situation für den Radverkehr in Speyer entscheidend verbessert werden. Im Rahmen der zukünftigen Klimaschutzpolitik der Stadt Speyer wurde als mittelfristiges Ziel die Reduzierung der CO2-Emissionen um ca. 25 % bis 2020 im Verkehrsbereich beschlossen. Dieses Ziel soll...

Weiterlesen