Erstes Whitepaper Fahrradparken veröffentlicht

Mock-Up-Cover eines Magazins mit der Darstellung von Radparkanlagen

Die Infostelle Fahrradparken brachte im August 2024 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ein erstes Whitepaper zum Thema „Standortwahl und Flächenklärung“ heraus. Erstellt wurde das Whitepaper von PGV-Alrutz unter Federführung von Wolfgang Bohle, weitere zum Thema Fahrradparken sollen folgen.

Im ersten Whitepaper wird die Standortwahl von Fahrradabstellanlagen an Haltepunkten des öffentlichen Verkehrs beleuchtet. Wenn Fahrräder an solchen Punkten gut, sicher und einfach untergebracht werden können, erhöht dies den Einzugsbereich der Haltepunkte enorm, gerade auch im ländlichen Raum. Der Bau weiterer solcher Anlagen an Bahnhöfen, Bushaltestellen etc. kann also als aktiver Beitrag zur Verkehrswende angesehen werden und ist dabei deutlich günstiger als etwa ein Park+Ride-Platz.

Das Whitepaper gibt es als PDF hier .
Weitere Infos zur Infostelle Fahrradparken gibt es hier.